Content Magie mit ChatGPT (Onlinekurs)
Lerne in diesem Onlinekurs, wie du ChatGPT & Co. als pragmatisches Werkzeug nutzt. Für bessere Inhalte, weniger Stress und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
Hand aufs Herz: Wie oft sitzt du vor einem leeren Dokument und der Content-Plan für die nächste Woche fühlt sich an wie eine unüberwindbare Aufgabe? Man steckt im operativen Hamsterrad, soll auf Knopfdruck kreativ sein und fragt sich, wo die Zeit für die eigentliche Strategie bleibt.
Seit es Tools wie ChatGPT gibt, versprechen alle die grosse Revolution. Die Realität sieht oft anders aus: generische Texte, umständliche Befehle und am Ende dauert die Überarbeitung länger als das Selberschreiben.
Genau da setzen wir an. In diesem Kurs geht es nicht um KI als Hype, sondern darum, wie du KI als fähigen, aber weisungsgebundenen Assistenten in deinen Arbeitsalltag integrierst. Effizient, professionell und ohne die eigene Handschrift zu verlieren.
Du bist hier goldrichtig, wenn du...
im Marketing oder in der Kommunikation arbeitest und deinen Content-Prozess spürbar effizienter gestalten willst, ohne an Qualität zu verlieren.
selbstständig bist und oft alles allein machst – von der Idee bis zur Veröffentlichung.
die Nase voll davon hast, ewig vor einem blinkenden Cursor zu sitzen und nach dem richtigen Einstieg zu suchen.
die Möglichkeiten von KI endlich praktisch und ohne übertriebenen Hype für deine tägliche Arbeit nutzen möchtest.
einfach bessere und schnellere Ergebnisse erzielen willst, Punkt.
das nimmst du konkret mit:
-
Das Werkzeug verstehen, nicht nur bedienen
Wir klären, was die KI kann und was nicht. Du lernst, die Ergebnisse kritisch einzuordnen und das Tool so zu nutzen, dass es dir wirklich dient – und du im Team als kompetente Ansprechperson wahrgenommen wirst. -
Klare Ansagen machen
Der Output ist nur so gut wie dein Input. Du lernst, wie du Prompts formulierst, die dir auf Anhieb brauchbare Entwürfe liefern, anstatt Fülltext, der nach KI schreit. Weniger Herumprobieren, mehr gezielte Ergebnisse.
-
Ideen finden, wenn das Hirn mal leer ist
Alle haben mal einen kreativen Durchhänger. Ich zeige dir Techniken, wie du mit ChatGPT Themen brainstormst, neue Blickwinkel findest und deinen Redaktionsplan mit relevanten Ideen füllst, die deine Zielgruppe auch wirklich interessieren. -
Vom Entwurf zum finalen Text – ohne Umwege
Du lernst einen pragmatischen Workflow: Wie du die KI für die "Drecksarbeit" (erste Entwürfe, Gliederungen, Zusammenfassungen) nutzt und wo dein menschliches Know-how unverzichtbar ist, um dem Text den finalen Schliff und Charakter zu geben.
Was du danach konkret kannst und hast:
- Einen klaren Prozess: Du weisst jetzt besser, wann und wie du KI sinnvoll einsetzt, um deine Arbeit zu beschleunigen.
- Mehr Zeit für Strategie: Weil die Content-Produktion schneller von der Hand geht, bleibt mehr Raum für Konzeption und Planung.
- Ein System gegen Blockaden: Du kennst Methoden, um auch an unkreativen Tagen Ideen zu entwickeln und Texte zu starten.
- Professionellere Ergebnisse: Deine Inhalte klingen weiterhin nach dir und deiner Marke – nicht nach einem Roboter.

Hallo
Ich bin Cristina Roduner, deine Kursleiterin.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Kommunikationsbranche führe ich dich durch die verschiedenen Anwendungsgebiete und Strategien zur effizienten Nutzung von ChatGPT.
Im Herbst 2022 startete ich als Beta Testerin mit ChatGPT und seither setze ich in meiner eigenen Firma ChatGPT täglich ein und teile meine Erfahrungen sowie Best Practices gerne mit dir.
Seit Sommer 2023 unterrichte ich den Umgang mit KI. Einerseits an verschiedenen Bildungsinstituten, andererseits in eigenen Kursen und massgeschneideten Firmen-Workshops mit Teilnehmende von 2 bis 60, für Profis genauso wie für Beginners.
Kursdurchführung direkt beim Kanton
Teilnehmerin Onlinekurs
Teilnehmerin Onlinekurs
Teilnehmerin Onlinekurs
Teilnehmerin Onlinekurs
Teilnehmer Onlinekurs
Teilnehmerin Onlinekurs
Termine
Mittwoch, 12. November 2025, von 14 bis 17 Uhr.
Garantierte Durchführung!
Preis pro Person
190 CHF/EUR (netto, plus länderspezifische MwSt)
Infos
- Kursdurchführung: Online via Zoom (keine Aufzeichnung)
- Anzahl der Teilnehmenden: Wir arbeiten in kleinen Gruppen bis max. 12 Personen. Garantierte Durchführung ab vier Anmeldungen.
- Du bekommst im Anschluss ein Teilnahmezertifikat.
Anmeldung
- Melde dich unten verbindlich an.
- Anmeldeschluss ist jeweils 2Tage vor Durchführung.
- Nach deiner Anmeldung bekommst du deine Rechnung und erhältst den Teilnahme-Zoom-Link.
- Deine Anmeldung ist verbindlich. Im Verhinderungsfall kannst du deinen Platz an eine andere Person aus deinem Umfeld weitergeben. Dafür musst du selbst besorgt sein, wir können das nicht für dich übernehmen.