Content Magie mit ChatGPT (Onlinekurs)

Lerne in diesem Onlinekurs, wie du ChatGPT & Co. als pragmatisches Werkzeug nutzt. Für bessere Inhalte, weniger Stress und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

Hand aufs Herz: Wie oft sitzt du vor einem leeren Dokument und der Content-Plan für die nächste Woche fühlt sich an wie eine unüberwindbare Aufgabe? Man steckt im operativen Hamsterrad, soll auf Knopfdruck kreativ sein und fragt sich, wo die Zeit für die eigentliche Strategie bleibt.

Seit es Tools wie ChatGPT gibt, versprechen alle die grosse Revolution. Die Realität sieht oft anders aus: generische Texte, umständliche Befehle und am Ende dauert die Überarbeitung länger als das Selberschreiben.

Genau da setzen wir an. In diesem Kurs geht es nicht um KI als Hype, sondern darum, wie du KI als fähigen, aber weisungsgebundenen Assistenten in deinen Arbeitsalltag integrierst. Effizient, professionell und ohne die eigene Handschrift zu verlieren.

Du bist hier goldrichtig, wenn du...

  • im Marketing oder in der Kommunikation arbeitest und deinen Content-Prozess spürbar effizienter gestalten willst, ohne an Qualität zu verlieren.

  • selbstständig bist und oft alles allein machst – von der Idee bis zur Veröffentlichung.

  • die Nase voll davon hast, ewig vor einem blinkenden Cursor zu sitzen und nach dem richtigen Einstieg zu suchen.

  • die Möglichkeiten von KI endlich praktisch und ohne übertriebenen Hype für deine tägliche Arbeit nutzen möchtest.

  • einfach bessere und schnellere Ergebnisse erzielen willst, Punkt.

das nimmst du konkret mit:

Was du danach konkret kannst und hast:

Cristina Roduner

Hallo

Ich bin Cristina Roduner, deine Kursleiterin.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Kommunikationsbranche führe ich dich durch die verschiedenen Anwendungsgebiete und Strategien zur effizienten Nutzung von ChatGPT.

Im Herbst 2022 startete ich als Beta Testerin mit ChatGPT und seither setze ich in meiner eigenen Firma ChatGPT täglich ein und teile meine Erfahrungen sowie Best Practices gerne mit dir.

Seit Sommer 2023 unterrichte ich den Umgang mit KI. Einerseits an verschiedenen Bildungsinstituten, andererseits in eigenen Kursen und massgeschneideten Firmen-Workshops mit Teilnehmende von 2 bis 60, für Profis genauso wie für Beginners.

Denise Bantli
Webpublisherin bei Dienststelle für Kommunikation des Kantons Thurgau
Kursdurchführung direkt beim Kanton
Wir von der Dienststelle für Kommunikation des Kantons Thurgau hatten das Vergnügen, an Cristinas Kurs zum Thema ChatGPT teilzunehmen. Der Kurs bot nicht nur eine fundierte Einführung in die Welt von ChatGPT, sondern auch eine praxisnahe Herangehensweise, die es uns ermöglichte, das Gelernte sofort auszuprobieren. Cristinas Erklärungen haben uns das Verständnis für ChatGPT enorm erleichtert. Vielen Dank, Cristina, für diesen lehrreichen und inspirierenden Einblick! Herzlichen Dank Cristina, für deine umsichtige Kursleitung und das Teilen deines Wissens.
Judith Bachmann Hodel
Texterin und Konzepterin für PR & Marketing
Teilnehmerin Onlinekurs
Content-Magie mit ChatGPT: Ein wirklich spannendes Seminar konzipiert und durchgeführt von Cristina Roduner. Cristina hat uns dabei einen umfassenden Einblick in das KI-Tool gegeben und uns aufgezeigt, wie wir unsere Prompts künftig noch besser formulieren. Was dabei rauskommt, ist mal magisch, mal skurril! Definitiv eine gute Basis, um weiter an den Texten zu arbeiten. Herzlichen Dank Cristina, für deine umsichtige Kursleitung und das Teilen deines Wissens.
Elisabeth Hirtl
Mitgründerin und Geschäftsführerin von Coworking Space Wunderraum
Teilnehmerin Onlinekurs
Einmal mehr war das Training - dieses Mal ein Online-Training zu ChatGTP - sehr wertvoll: sehr gut vorbereitet, Top-Unterlagen, sehr praxisbezogen und relevant für uns als KMU. Cristina ist eine Expertin, die ihre Erfahrungen sehr gut vermitteln kann und eine Teilnahme in ihren Kursen lohnt sich.
Sabrina Hausammann
Geschäftsführung Fitness Lodge
Teilnehmerin Onlinekurs
Cristina, ich bin wirklich beeindruckt von deinem Kurs. Es ist unglaublich, wie du Leute aus verschiedenen Fachbereichen zusammenbringst und jedem von uns individuell wertvolle Einsichten gibst. Anfangs war ich wegen meiner Multimedia-Kenntnisse unsicher, aber du hast den Kurs so gestaltet, dass ich leicht folgen und viel lernen konnte. Deine Fähigkeit, dein Wissen auf eine so verständliche Weise zu vermitteln, ist beeindruckend. Ich freue mich schon darauf, in Zukunft weitere Kurse bei dir zu besuchen, sowohl für meine berufliche Entwicklung als auch für mein privates Interesse. Ein herzliches Dankeschön an dich, Cristina, für diese tolle Lernerfahrung!
Christine Schumacher
Interior Designerin
Teilnehmerin Onlinekurs
Wieder ein grossartiger Workshop mit Cristina Roduner! Seit Jahren darf ich immer wieder auf das geballte und fundierte Wissen der Kommunikation- und Marketingexpertin Cristina Roduner und ihrem Team zurückgreifen. Heute war der Workshop "Content-Magie mit ChatGPT" ein absoluter Eye-Opener und Cristinas Insights und Tipps eine grosse Inspiration. Vielen lieben Dank für diesen gut recherchierten und professionell moderierten und präsentierten Workshop! Absolute Empfehlung, um ChatGPT mit mehr Hintergrundwissen gezielt für einen arbeiten zu lassen.
Sandro K.
Inhaber einer Werkstatt
Teilnehmer Onlinekurs
Ich habe soeben zwei Social Media Beiträge mit ChatGPT geschrieben und musste kaum etwas anpassen! Mega cool!!
Irene S.
Marketingverantwortliche in einem Industrieunternehmen
Teilnehmerin Onlinekurs
Ich habe mich zwar zeitlich total verloren in der Arbeit mit ChatGPT, dafür steht der Redaktionsplan für das 1. Quartal 2024 schon fast vollständig. Ja, es ist zeitraubend, aber ich merke, dass es auch sehr damit zusammenhängt, wie ich eine Anweisung an das Tool formuliere. Ich habe bei dir im Kurs gelernt, wie man vorgehen muss und das war enorm hilfreich für mich. Dankä villmol für den lässigen Vormittag

Termine

Mittwoch, 12. November 2025, von 14 bis 17 Uhr.
Garantierte Durchführung!

Preis pro Person

190 CHF/EUR (netto, plus länderspezifische MwSt)

Infos

Anmeldung

Sichere dir deinen Platz im Kurs

Noch mehr Weiter­bildungen