KI verstehen. KI nutzen. Inhalte besser machen.

Der Workshop für Teams, die mehr erreichen wollen – mit weniger Aufwand.

Künstliche Intelligenz ist längst da. Die cleveren Tools können Teams entlasten, helfen beim Schreiben, Strukturieren und Kommunizieren oder übernehmen sogar (fast) ganz eigenständig bestimmte Aufgaben.

Aber: Viele wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Oder ob sie überhaupt „dürfen“.

Genau da setzen wir an.
In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr KI in eurer täglichen Arbeit sinnvoll einsetzen könnt. Ohne Technikfrust, ohne Spezialwissen, aber mit echtem Nutzen.

Für wen ist dieser Workshop?

  • Firmen, die ihre Kommunikation effizienter gestalten wollen.
  • Nonprofit-Organisationen & Stiftungen, die ihre Inhalte schneller und mit weniger Aufwand umsetzen möchten.
  • Verwaltungen & öffentliche Organisationen, die klar und verständlich informieren – und wissen möchten, wie KI sie dabei unterstützt

 
Vorkenntnisse?
Nicht nötig.
Technikaffinität? Auch nicht.
Offenheit & Neugier? Reicht völlig!

Was ihr mitnehmt

  • Eine verständliche Einführung in ChatGPT & Co.
  • Beispiele aus eurem Alltag, zum Beispiel: E-Mails, Infotexte, Social-Media-Beiträge, Konzeptideen, Fallbeispiele, Berichte an Fachstellen, Projektanträge etc.
  • Erste Prompts & praktische Übungen – sofort umsetzbar
  • Tipps zum sinnvollen, sicheren & verantwortungsvollen Einsatz
  • Und Klarheit: Was KI kann. Was nicht. Und wo sie euch wirklich hilft.
Format & Ablauf

Beispiel für eine Workshop-Serie
Modul 1: Einstieg & Überblick – Was ist KI, was kann sie leisten?
Modul 2: Inhalte & Kommunikation – Schreiben mit ChatGPT & Co.
Modul 3: Integration & Alltag – Tools, Prompts & gute Routinen

Was uns wichtig ist
Wir liefern keine Show, sondern Wissen, das bleibt.
Wir reden mit euch, nicht über euch.
Und wir zeigen, wie ihr KI nutzt, ohne eure eigene Sprache zu verlieren.

Cristina Roduner

Die Expertin an deiner Seite

Ich bin Cristina Roduner: Gründerin von rodunercom, Beraterin, Trainerin und eine Person, die lieber ins Tun kommt als endlos zu planen.

Ich helfe Teams, Einzelpersonen und Organisationen dabei, sich digital zu positionieren – klar, sichtbar und mit Inhalten, die wirklich etwas aussagen. Mein Fokus liegt auf Social Media, Content-Strategie und der sinnvollen Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT, Perplexity, Gemini, ManusAI, NotebookLLM.

Mich interessieren nicht die neuesten Trends, sondern das, was funktioniert. Was zu dir passt. Was du umsetzen kannst, auch wenn du gerade tausend andere Dinge auf dem Tisch hast.

Ich glaube daran, dass Kommunikation nicht perfekt, sondern authentisch sein muss. Und dass Menschen mit Haltung online mehr bewirken als alle Templates der Welt.

Interesse?

Schreib uns via Formular, was du dir vorstellst. Wir melden uns und besprechen dann gemeinsam, was passt. Je konkreter deine Infos, desto einfacher für uns zu verstehen, was dir vorschwebt.

Und keine Sorge: Mit deiner Anfrage hast du noch keinen Workshop gebucht.

Was oft gefragt wird:

Ist das auch datenschutzkonform?

Ja. Wir sprechen im Workshop auch über Datenschutz & sichere Nutzung.

Unbedingt. Unsere Zielgruppe ist nicht die IT-Abteilung, sondern Menschen, die Inhalte erstellen – mit Herz, Haltung und wenig Zeit. Die IT-Abteilung darf aber natürlich auch teilnehmen an einem Workshop. 😉

Ja. Alle Teilnehmenden erhalten ein digitales Workbook mit Prompts & Praxisbeispielen – je nach dem, was gebucht wurde auch mit sehr individuellen Beispielen. Und manchmal trainieren wir sogar einen CustomGPT für die Schulung!