LinkedIn hat die Service Page nun auch endlich im DACH Raum ausgerollt, nachdem sie in einer lÀngeren Testphase nur im englischsprachigen Raum zugÀnglich war. Du möchtest wissen, wie eine LinkedIn Service Page dir hilft, mehr zu verkaufen? Und wie erstellt man so eine Service Page eigentlich? All das schauen wir uns jetzt gemeinsam an.
Vorab: Eine LinkedIn Service Page lohnt sich, wenn du neue Kund:innen gewinnen möchtest.
Was ist die Service Page auf LinkedIn?
Mit der LinkedIn Service Page kannst du in deinem Profil auf deine Dienstleistungen aufmerksam machen â und das kostenlos.
Eine LinkedIn Service Page enthÀlt:
- Eine Auflistung deiner Services wie z.B. âSocial Media Marketingâ oder âConsultingâ
- Eine Zusammenfassung ĂŒber dich und deine Dienstleistungen
- Einen Call To Action Button, der deine Interessent:innen dazu auffordert, z.B. eine Offerte von dir anzufordern
- Deinen Standort und ob du remote oder vor Ort verfĂŒgbar bist
- Deine Kundenbewertungen. Kund:innen vergeben bis zu 5 Sterne und können ihre Zufriedenheit, deine fachliche Kompetenz, die Kommunikation und deine PĂŒnktlichkeit einzeln bewerten. So sieht beispielsweise meine LinkedIn Service Page aus.
Du siehst also, auf der LinkedIn Service Page kannst du dich sehr gut vermarkten und zeigen, was du deinen Kund:innen bietest.
Damit wird es einfacher, Leads direkt auf LinkedIn zu generieren. Sie mĂŒssen nicht erst den Zwischenschritt ĂŒber deine Webseite gehen.
Ăbrigens mĂŒssen Nutzer:innen nicht mit dir auf LinkedIn vernetzt sein, um deine Services anfragen zu können. Du bist also nicht auf deine bereits bestehenden Kontakte beschrĂ€nkt.
Neu ist seit Januar 2022, dass zur Service Page Bilder hochgeladen werden können. So kannst du deine Angebote respektive Dienstleistungen mit optischen Beispielen anreichern. Jedes der maximal 8 Bilder kannst du mit einem aussagekrÀftigen Titel (max. 60 Zeichen) und einer ansprechenden Kurzbeschreibung (max. 300 Zeichen) ergÀnzen. Die Reihenfolge kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht verÀndert werden. Schaue dir dazu auch mein Video an, das du weiter unten findest.
Wie funktioniert eine Kundenanfrage ĂŒber deine LinkedIn Service Page?
Potenzielle Kund:innen finden dein LinkedIn Profil â entweder klassisch ĂŒber ein Posting von dir, oder ĂŒber die Service Suchfunktion (auf die kommen wir spĂ€ter noch zu sprechen).
Normalerweise schaut sich die Person deine Service Page an und schickt dann darĂŒber eine Projektanfrage. Dabei kann sie angeben, wobei genau sie Hilfe braucht.
Anschliessend könnt ihr euch gegenseitig Nachrichten schreiben und austauschen, bis es zum Projektabschluss kommt. Die Zahlung und Abwicklung lĂ€uft dann ganz normal ĂŒber deine Plattformen (ausserhalb von LinkedIn).
Du kannst dann im LinkedIn Backend einsehen, welche Leads dir Anfragen geschickt haben (Kundenliste), welche Projekte du abgeschlossen hast und kannst dir auch eine Liste deiner LinkedIn Kund:innen anschauen.
Wo genau findet man die LinkedIn Service Seite?
Wenn du das Feature aktivierst, wird in deinem Profil direkt unter deinem Slogan angezeigt, dass du Dienstleistungen anbietest.
Klicken Besucher:innen darauf, werden sie zu einer speziellen LinkedInseite gefĂŒhrt, auf der du deine Dienstleistungen inklusive Kundenreviews prĂ€sentieren kannst.
Gibt es LinkedIn Service Pages auch fĂŒr Unternehmen oder nur fĂŒr persönliche Profile?
Die LinkedIn Service Page ist fĂŒr Freiberufler:innen und Kleinunternehmen gedacht. Sie wird daher immer ĂŒber dein persönliches LinkedIn Profil geschaltet.
Du kannst deine Serviceseite aber auch ganz einfach mit deiner Unternehmensseite verknĂŒpfen. Das wĂŒrde ich dir ĂŒbrigens auch empfehlen, um fĂŒr noch mehr Sichtbarkeit und eine bessere Nutzererfahrung zu sorgen.
Hier ist LinkedIns Anleitung dazu, wie man die Service Page und die Unternehmensseite verknĂŒpft.
Du hast noch gar keine Unternehmensseite auf LinkedIn? Dann erfahre in der Anleitung zum Erstellen deiner Unternehmensseite, wie das funktioniert.
Anleitung: Deine eigene LinkedIn Service Page erstellen
Eine eigene LinkedIn Service Page erstellen ist ganz einfach.
Am lĂ€ngsten dauert es, sich den Beschreibungstext fĂŒr deine Dienstleistungen auszudenken â aber vielleicht kannst du dafĂŒr etwas von deiner Webseite oder deinem LinkedIn Profil wieder verwerten.
Das sind die notwendigen Schritte (die du unten auch noch als Video abrufen kannst):
- Klicke auf der LinkedIn Startseite auf dein Profilbild oben rechts.
- Klicke auf âProfil anzeigenâ.
- Nun klicke auf âOffen fĂŒrâ und wĂ€hle âServiceleistungenâ.
- FĂŒlle alle Angaben zur Service Page aus und ĂŒberprĂŒfe sie in der Vorschau.
- Veröffentliche deine Seite.
- Du möchtest deine Service Page nochmal Ă€ndern? Kein Problem, klicke einfach auf âĂndernâ.
Das war es auch schon. So kannst du in wenigen Minuten deine eigene LinkedIn Service Page erstellen. Das bringt dir mehr Umsatz â aber es gibt auch andere positive Nebeneffekte.
Service Page: Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitung (Video)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDie Vorteile: Was dir die LinkedIn Service Page bringt
Lohnt es sich, seine Services auf LinkedIn zu bewerben? Die Antwort: Ja!
LinkedIn Service Pages können dir neue Kund:innen bringen und deinen Umsatz steigern. ier ein Ăberblick der wichtigsten Vorteile einer LinkedIn Service Page:
- Mehr Sichtbarkeit und Reichweite
Deine Dienstleistung erscheint in der LinkedIn-Suche, im LinkedIn Service Marketplace und sogar in der Google Suche. Mit einem Schlag hast du deine Reichweite erhöht. Und das bei zahlungswilligen Leads mit Kaufintention! - Neue Kund:innen
Im Idealfall bekommst du mit der LinkedIn Service Page neue Kund:innen und wirst damit unabhÀngiger von anderen MarketingkanÀlen. - Conversion Rate Metric
Wie viele Leute klicken auf deine Services und wie viele fordern eine Offerte an? Das kannst du alles tracken und daraus Experimente ableiten, um die Conversion Rate zu verbessern. - Marktforschung
Werden deine Services gesucht? Bekommst du Anfragen, gibt es in deiner Nische Potential. Falls sich gar nichts tut, könnte das ein Hinweis sein, dass eine neue Dienstleistung sich nicht verkaufen wird.
Es gibt also keinen Grund, deine Service Page nicht aufzusetzen.
Je schneller du bist, desto weniger Konkurrenz wirst du im DACH Raum haben â denn noch gehören LinkedIn Service Pages nicht zu den Standard Marketing Praktiken.
Ăbrigens nimmt LinkedIn keine GebĂŒhr fĂŒr Kund:innen, die ĂŒber die Service Page zu dir kommen. Bezahlt und gearbeitet wird dann ĂŒber deinen ĂŒblichen Onboarding Prozess â du bist also nicht an LinkedIn als Plattform gebunden.
Die Service Pages dienen einfach zur Leadgenerierung und zum Pitchen â ab dann hast du wieder alles in der Hand und kannst deine Prozesse und Software verwenden.
So schaut es ĂŒbrigens aus, wenn eine Person auf LinkedIn nach bestimmten Services sucht. In den Suchergebnissen bekommst du dann passende Personen mit einer Profil-Vorschau angezeigt. Diese besteht nebst deinem Namen auch aus deinem Profil Slogan, deinen Services (sofern du diese angelegt hast) und der Vorschau deines aktuellsten Beitrags.
Der LinkedIn Marketplace fĂŒr Serviceanbieter
LinkedIn Nutzer:innen können auf einem eigenen LinkedIn Marketplace fĂŒr Services eine Ăbersicht von Dienstleistungen nach Branche erhalten.
In diesem kurzen Video wird die Plattform erklÀrt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenMit LinkedIn SEO deine Service Page höher ranken
Der wichtigste Vorteil der LinkedIn Service Pages ist, dass interessierte Kund:innen, die noch nie von dir gehört haben, auf deine Services aufmerksam werden und direkt eine Offerte anfordern können. LinkedIn ist mittlerweile eine der wichtigsten Suchplattformen geworden â es lohnt sich also, hier etwas Zeit zu investieren, sodass du gut gefunden werden kannst.
Aber wie kann man sicherstellen, dass die eigene Service Page auch gefunden wird?
Hast du dich schon einmal gefragt, warum bestimmte Namen oder Unternehmen als erstes aufpoppen, wenn du z.B. âMarie MĂŒllerâ auf LinkedIn suchst? Wenn es viele Marie MĂŒllers auf LinkedIn gibt, muss LinkedIn entscheiden, welche davon die relevanteste ist.
Mit LinkedIn SEO kannst du das beeinflussen â also mit gezielten SEO Praktiken wie du sie bereits von Google kennst.
Bei LinkedIn Service Pages ist das genauso. Wenn du es schaffst, in deiner Servicebeschreibung die richtigen Keywords zu erwÀhnen, wirst du höher ranken als die Konkurrenz.
Schau dir dazu ruhig auf dem LinkedIn Marketplace andere Service Anbieter an und frage dich: Was haben sie in Ihrer Servicebeschreibung oder in ihren Service Kategorien stehen, dass ihnen beim Ranken hilft?
Durch diese Ăbung bekommst du ein besseres GefĂŒhl, wie du das in deiner Service Page ebenfalls umsetzen kannst.
Anschliessend heisst es: Testen und anpassen, bis du die richtige Kombination gefunden hast.
Das merkst du an den Views deiner Service Page und den Angebotsanfragen, die in deiner Inbox landen.
Beispiele fĂŒr gute LinkedIn Service Pages
Genug Theorie â wie sieht eine gute LinkedIn Service Page aus?
Dazu schauen wir uns jetzt einige Beispiele an. Die sind momentan aus dem englischsprachigen Raum, weil es dort einfach schon viel mehr Service Pages gibt.
Das heisst fĂŒr dich: Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um loszulegen!
Die Konkurrenz schlÀft (noch)
Bei der Recherche fĂŒr diesen Artikel fiel mir auf: Es ist gar nicht so einfach, gute Beispiele zu finden â vor Allem im DACH Raum.
LinkedIn versucht, dir im Marketplace lokale Dienstleister:innen zuerst anzuzeigen.
In meiner Umgebung haben die meisten Anbieter:innen gar keine Beschreibung bei ihren Services. Das sieht fĂŒr mich danach aus, als ob sie mal schnell eben das Feature nutzen wollten, aber keine Energie hinein gesteckt haben.
Also: Trau dich! FĂŒlle bei deiner Service Page unbedingt alles aus â v.a. auch den Infotext mit deiner Erfahrung und den GrĂŒnden, warum jemand mit dir arbeiten sollte.
Frage anschlieĂend drei ehemalige Kund:innen, ob sie dir eine kurze Review schreiben wĂŒrden.
Und schon stichst du aus der Masse heraus â wenn du dann noch mit Keywords arbeitest, Hut ab!
Willst du so richtig durchstarten auf LinkedIn? Wir konzipieren, schleifen und feilen dein LinkedIn Profil in Form, bis es dich von deiner besten Seite zeigt!
Beispiel LinkedIn Service Page: Coaching und Teambuilding
Ein paar gute Beispiele konnte ich dennoch finden.
Warum ist Service Page von Maren Wölfl gut?
Weil sie den vollen Umfang der Features ausschöpft: Es gibt eine Beschreibung und fĂŒnf Bewertungen. Das schafft Vertrauen.
Ein Verbesserungsvorschlag: Der Infotext ist nicht auf Keywords optimiert. Da liesse sich wahrscheinlich noch etwas herausholen.
Beispiel LinkedIn Service Page: Coaching, Talks und Beratung
Ich bin sicher du weisst bereits, warum die Service Page von Viktoria Schnaderbeck gut ist:
Beschreibung und Bewertungen sind vorhanden. Aber genau wie vorher gilt es, den Beschreibungstext weiter zu optimieren.
Beispiel LinkedIn Service Page: Marketing und Vertrieb
Ein ganz tolles Beispiel fĂŒr eine gelungene Service Page hat Christian Rahn erstellt.
Er ist ein CMO auf Abruf und verfĂŒgt ĂŒber breitgefĂ€cherte Erfahrungen. Christian hat diesen Blogartikel zum Anlass genommen, seine Service Page zu ĂŒberarbeiten.
Schön zu sehen ist bei ihm die neue Funktion mit den Medien â als eine Art Showroom fĂŒr seine bisherigen Arbeiten und Dienstleistungen. Mehr zu diesem neuen Feature findest du in meinem Video weiter oben in diesem Artikel. Als best practice nimmst du dir am besten Christians Service Page.
Eine Anfrage ĂŒber die Service Page stellen
Vermutlich fragst du dich an dieser Stelle, was denn nun GANZ GENAU passiert, wenn sich eine Person fĂŒr einen deiner Services interessiert und dir ĂŒber deine Service Page eine Anfrage stellt.
Mich hat das auch interessiert, denn selbst erlebt habe ich es auch noch nicht. DafĂŒr ist die Funktion vermutlich einfach noch zu neu und braucht erst Zeit, um sich zu etablieren.
Ich habe also flugs meine Business-Partnerin Silvia Sutter gefragt, ob sie nicht vielleicht Zeit hÀtte, eine Anfrage zu stellen und alles zu screenshotten. Und das sieht dann so aus:
Wenn die Anfrage dann abgeschickt ist, wirst du ĂŒber die Benachrichtungsfunktion informiert, dass ein neuer heisse Lead auf dich wartet. Wenn du dort drauf klickst, gelangst du direkt zur Anfrage, die du dann entweder ablehnen kannst, falls es nicht passt oder du gerade keine Zeit fĂŒr einen neuen Auftrag hast.
Oder aber du reagierst auf die Anfrage, schickst eine Antwort und kannst sogar eine telefonische Konsultation abmachen. FĂŒr deine Antwort stehen dir max. 1â500 Zeichen zur VerfĂŒgung.
Nach dem Absenden deiner Antwort siehst du den aktuellen Stand auf deiner Service Page auf der linken Seite. Neu hinzugekommen sind die Punkte «Requests» und «Client projects».
Fazit: Eine LinkedIn Service Page ist ein Muss
Die Service Page ist ein direkter Weg, neue Leads ĂŒber LinkedIn zu gewinnen und deinen Umsatz zu steigern.
Du kannst ohne grossen Aufwand deinen Pool an potentiellen Kund:innen betrÀchtlich vergrössern und der deutschsprachige Markt schlÀft hier sowieso noch
Du wirst also kaum Konkurrenz haben! Das ist in der heutigen Marketingwelt wirklich selten.
Und das beste: Deine eigene Service Page zu erstellen dauert nicht lange. Hast du sie einmal erstellt, kannst du dich zurĂŒcklehnen und testen, wie du sie optimieren kannst.
Achte hierbei darauf, dass du einen Keyword optimierten Beschreibungstext verwendest, Kundenbewertungen einholst, und all deine Serviceleistungen tatsÀchlich angibst.